Kaffeetrinker brauchen schon lange kein schlechtes Gewissen mehr zu haben, weil sie angeblich einem schädlichen Laster frönen. Genauso wie Tee hat das schwarze Gebräu einige durchaus günstige Auswirkungen auf die Gesundheit. Möglicherweise schützt Kaffee – und in geringerem Maße auch Tee – sogar vor Alzheimer. Das ergaben Tierversuche amerikanischer Forscher, bei denen sich die Symptome von alzheimerkranken Mäusen deutlich besserten, wenn die Tiere Koffein in ihr Trinkwasser bekamen.
Würde ein Mensch die seinem Körpergewicht entsprechende Koffeinmenge zu sich nehmen, müsste er täglich fünf Tassen Kaffee oder 14 Tassen Tee trinken, berichten die Forscher um Gary Arendash von der Universität von Südflorida.
Darin ist etwa ein halbes Gramm Koffein.
Weiterlesen auf www.tagesspiegel.de (Artikel erschienen am 07. Juli 2009)