Deutschland ist ein Darmkrebs-Hochrisikoland. Jedes Jahr erkranken mehr als 70.000 Menschen, knapp 30.000 sterben an dem Tumor. Eine britische Studie belegt jetzt den langfristigen Erfolg der Vorsorge.
Tausende Erkrankte könnten durch Vorsorge gerettet werden, wie nun eine große britische Langzeit-Studie ergab. Danach senkt eine Vorsorgeuntersuchung des hinteren Dickdarms und des Enddarms die Krebsgefahr um ein Drittel. Das Risiko, an der Geschwulst zu sterben, fällt um 43 Prozent.
Weiterlesen auf www.tagesspiegel.de (Artikel erscheinen am 29. April 2010)