Eine Mitralklappeninsuffizienz bedeutet eine anstrengende Mehrarbeit für das Herz. Dadurch wird das Organ mit der Zeit geschwächt. Typische Anzeichen dafür sind Herzrhythmusstörungen, Vorhofflimmern, Wassereinlagerungen in der Lunge, Luftnot und einer allgemeiner Leistungsabfall. Bei manchen Patienten ist eine offene Operation nicht möglich. Dann wird die Mitralklappe minimalinvasiv mithilfe eines Katheters geschlossen.
Weiterlesen
Fachkompetentes Praxiswissen informativ aufbereitet
Informationen zu Behandlungsmethoden und Gesundheitstrends aus Berlin und Umgebung
Von der Gesundheitsberater-Berlin-Redaktion
Erfahren Sie mehr darüber, wie unsere Texte entstehen, wie die Daten geprüft werden und wie sich das Portal finanziert. Jetzt informieren.
Sie sind uns wichtig und wir freuen uns über Ihre Meinung zu unserem Portal. Welche Themen andere Leser interessierten lesen sie unter Leser fragen - die Redaktion antwortet