Um die Güte der Rehabehandlung beurteilen zu können, werden vor allem die Patienten zu ihrer Zufriedenheit befragt und Experteninterviews zur medizinischen Qualität geführt.
Weiterlesen
Kopfverletzungen im Sport treten immer häufiger auf. Nicht nur in Kontaktsportarten, sondern auch im Skispringen wie zuletzt bei Thomas Morgenstern oder beim Skiunfall von Michael Schumacher. In seiner aktuellen Kolumne erklärt Sportmediziner Dr. Dolla, wie gefährlich ein Schädel-Hirn-Trauma ist.
Weiterlesen
Der brasilianische Fußball-Superstar Neymar, der kürzlich für 57 Millionen Euro zum FC Barcelona gewechselt ist, leidet an Anämie (Blutarmut) und wird von den Ärzten des Spanischen Meisters entsprechend behandelt. Was versteht man unter Blutarmut?
Weiterlesen
Ein Rippenbruch ist oft sehr schmerzhaft und zieht normalerweise eine Wettkampfpause für einen Sportler nach sich. Doch es gibt auch Ausnahmen wie im Falle des Radprofis Tyler Hesjedal. Sportmediziner Dr. Thorsten Dolla erklärt, wie gefährlich eine solche Verletzung ist.
Weiterlesen
Besonders junge Sportler riskierten mit Knochenbrüchen und Gelenkverschleiß auch langfristig ihre Gesundheit, warnt die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC). Bei der Therapie dieser Verletzungen müsse auf das noch zu erwartende Wachstum der Knochen und Muskeln geachtet werden.
Weiterlesen
Fachkompetentes Praxiswissen informativ aufbereitet
Informationen zu Behandlungsmethoden und Gesundheitstrends aus Berlin und Umgebung
Von der Gesundheitsberater-Berlin-Redaktion
Erfahren Sie mehr darüber, wie unsere Texte entstehen, wie die Daten geprüft werden und wie sich das Portal finanziert. Jetzt informieren.
Sie sind uns wichtig und wir freuen uns über Ihre Meinung zu unserem Portal. Welche Themen andere Leser interessierten lesen sie unter Leser fragen - die Redaktion antwortet