Eines von 1000 Kindern wird in Deutschland taub geboren und bereits jeder dritte junge Erwachsene über 25 Jahre hat eine beginnende Lärmschwerhörigkeit. Cochlear-Implantate können Menschen, die taub zur Welt kamen oder ihr Gehör im Laufe des Lebens verloren, helfen, wieder zu hören.
Weiterlesen
Eine Hirnhautentzündung ist nicht zu unterschätzen, wird sie zu spät behandelt, kann sie zum Tod führen. Trotzdem reicht in vielen Fällen eine ambulante Behandlung aus
Weiterlesen
Manche Menschen werden nahezu taub geboren. Mit Hilfe von Cochlea-Implantaten können sie trotzdem ein fast normales Leben führen. Auch Kinder bekommen das Implantat
Weiterlesen
Leonie Wagner kam so gut wie taub zur Welt. Dank Cochlea-Implantaten hört sie Geräusche in der Umgebung und versteht Gespräche. Nur ihre Umwelt hat manchmal noch Probleme damit, das zu akzeptieren.
Weiterlesen
Eigentlich sollte Deutschland bis 2015 Masern-frei sein. So besagte jedenfalls die Zielvorgabe der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Daraus wird erstmal nichts. Allein im Januar 2015 gab es in Berlin 254 Neuansteckungen. Das sind nach Angaben des Robert-Koch-Instituts Rekordzahlen seit der Einführung des Infektionsschutzgesetzes von 2001, das Masern zu einer meldepflichtigen Krankheit erklärte.
Weiterlesen
Die Zahl der Masernfälle in Berlin ist weiter gestiegen. Seit Jahresbeginn wurden nach Angaben der Senatsverwaltung für Gesundheit mehr als 400 Fälle gemeldet.
Weiterlesen
Mit Hilfe von Cochlear-Implantaten können taub geborene Kinder wieder Geräusche wahrnehmen. In der Rehabilitation lernen sie spielerisch, mit den neuen Sinneseindrücken umzugehen.
Weiterlesen
Am Mittwoch feiert die internationale Organisation Ärzte ohne Grenzen ihr 40-jähriges Bestehen. Der Internist Tankred Stöbe ist seit 10 Jahren dabei und lernt im Ausland viel für seine Arbeit in Berlin
Weiterlesen
Es ist ein Hoffnungsschimmer. Ein Forscherteam hat an Mäusen erfolgreich einen Impfstoff gegen Alzheimer getestet. Die Wissenschaftler sind optimistisch, dass die Therapie auch auf Menschen übertragbar ist.
Weiterlesen
Fachkompetentes Praxiswissen informativ aufbereitet
Informationen zu Behandlungsmethoden und Gesundheitstrends aus Berlin und Umgebung
Von der Gesundheitsberater-Berlin-Redaktion
Erfahren Sie mehr darüber, wie unsere Texte entstehen, wie die Daten geprüft werden und wie sich das Portal finanziert. Jetzt informieren.
Sie sind uns wichtig und wir freuen uns über Ihre Meinung zu unserem Portal. Welche Themen andere Leser interessierten lesen sie unter Leser fragen - die Redaktion antwortet