Jeder zweite Junge bis zum 16. Lebensjahr bricht sich einen Knochen. Auch ältere Menschen die unter Osteoporose leiden können bei einem Sturz schnell eine Fraktur erleiden. Einfache Brüche therapieren Mediziner mit Gips oder Schiene. Bei komplizierten Brüchen müssen sie oft viel Metall in den Knochen schrauben
Weiterlesen
Bauchfellkrebs gilt als unheilbar – und kann nur mit einer kaum erforschten Methode behandelt werden. Dazu gehört eine schwere Operation. Ein spezielles Zentrum an der Charité bietet sie an
Weiterlesen
Deniz Dogan, von Fußball-Bundesligist Eintracht Braunschweig, hat sich im Spiel gegen Werder Bremen eine Steißbeinprellung zugezogen. Der Innenverteidiger musste nach einem Schlag auf den unteren Rücken zur Pause ausgewechselt werden. Was ist eine Steißbeinprellung?
Weiterlesen
Ein Rippenbruch ist oft sehr schmerzhaft und zieht normalerweise eine Wettkampfpause für einen Sportler nach sich. Doch es gibt auch Ausnahmen wie im Falle des Radprofis Tyler Hesjedal. Sportmediziner Dr. Thorsten Dolla erklärt, wie gefährlich eine solche Verletzung ist.
Weiterlesen
Bei der MotoGP in Laguna Seca fuhren der aktuelle Weltmeister Jorge Lorenzo und der derzeitige Zweite der WM-Wertung Dani Pedrosa mit gebrochenen Schlüsselbeinen. Dr. Thorsten Dolla erklärt in seiner aktuellen Kolumne, wie das geht.
Weiterlesen
Brüche verheilen bei Kindern besser als bei Erwachsenen, denn der noch wachsende Knochen kann eine Fraktur korrigieren. Deshalb sollte die Behandlung kindgerecht verlaufen
Weiterlesen
Kreuzfahrten sind – trotz der Havarie der Costa Concordia – beliebt, nicht zuletzt bei älteren Menschen. Passagiere können im Notfall medizinisch behandelt werden. Sie sollten aber auch selbst vorsorgen.
Weiterlesen
Die Hinfälligkeit im Alter ist ein ebenso unterschätztes wie weit verbreitetes Problem. In den Industrienationen sind Stürze im Alltag und deren Komplikationen eine der häufigsten Todesursachen.
Weiterlesen
Osteoporose werde oft zu spät erkannt: Bei nur einer Million von fünf Millionen an Knochenschwund Erkrankten erfolge die Diagnose und Therapie rechtzeitig. Die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie macht auf die Bedeutung der Früherkennung für den Therapieerfolg aufmerksam.
Weiterlesen
Mehr als 30 Prozent aller Menschen über 65 fallen mindestens einmal im Jahr hin. Gefährlich sind nicht nur winterglatte Straßen, sondern auch die Wohnung. Das Evangelische Waldkrankenhaus Hubertus gibt Tipps zur Vermeidung und versucht, den Betroffenen die Angst vor einem neuen Sturz zu nehmen
Weiterlesen
Bricht der Oberschenkelknochen, bleiben zwei Optionen: die gebrochenen Teile zu verschrauben oder das Gelenk zu ersetzen. Das hängt vom Alter der Patienten ab.
Weiterlesen
Fachkompetentes Praxiswissen informativ aufbereitet
Informationen zu Behandlungsmethoden und Gesundheitstrends aus Berlin und Umgebung
Von der Gesundheitsberater-Berlin-Redaktion
Erfahren Sie mehr darüber, wie unsere Texte entstehen, wie die Daten geprüft werden und wie sich das Portal finanziert. Jetzt informieren.
Sie sind uns wichtig und wir freuen uns über Ihre Meinung zu unserem Portal. Welche Themen andere Leser interessierten lesen sie unter Leser fragen - die Redaktion antwortet