Die Diskussion um gefährliche Keime im Krankenhaus geht weiter. Zehn Fälle sind in Berlin seit Beginn der Meldepflicht im Juli 2011 angezeigt worden. Darunter war auch der Erreger, an dem Säuglinge in Bremen starben.
Weiterlesen
Die Hygienesituation in Deutschlands Krankenhäusern bleibt ein Ärgernis. Immer wieder kritisieren Experten den unprofessionellen Umgang von manchen Kliniken mit dem Thema, der das Leben von Patienten gefährde. Aktueller Anlass für das erneute Aufflammen der Debatte ist der Tod von Frühgeborenen auf der Intensivstation eines Bremer Klinikums – nicht zum ersten Mal.
Weiterlesen
Nach dem Tod dreier frühgeborener Babys durch eine Infektion mit einem gegen Antibiotika resistenten Darmkeim im größten Bremer Krankenhaus, dem städtischen Klinikum Mitte, suchen Experten des Berliner Robert-Koch-Instituts noch immer nach der Infektionsquelle.
Weiterlesen
Jährlich sterben bis zu 40.000 Menschen an mangelnder Krankenhaushygiene, fast zehnmal so viele wie im Straßenverkehr. Eine spezielle Ärzte-Prämie soll jetzt Abhilfe schaffen.
Weiterlesen
Nach dem Tod dreier Babys in der Uniklinik Mainz wird intensiv darüber diskutiert, warum sich manche Patienten im Krankenhaus mit gefährlichen Keimen infizieren und wie man das verhindern kann.
Weiterlesen
Fachkompetentes Praxiswissen informativ aufbereitet
Informationen zu Behandlungsmethoden und Gesundheitstrends aus Berlin und Umgebung
Von der Gesundheitsberater-Berlin-Redaktion
Erfahren Sie mehr darüber, wie unsere Texte entstehen, wie die Daten geprüft werden und wie sich das Portal finanziert. Jetzt informieren.
Sie sind uns wichtig und wir freuen uns über Ihre Meinung zu unserem Portal. Welche Themen andere Leser interessierten lesen sie unter Leser fragen - die Redaktion antwortet