Auf Brettern durch den Sommer: Die positiven Effekte des Skilanglaufs auf die Gesundheit kennt man schon lange. Nur wenige nutzen sie das ganze Jahr über. Aber auch in Berlin und Brandenburg kann man einfach umsteigen.
Weiterlesen
Der innere Schweinehund hält viele vom Joggen ab. Das Projekt “Gut gelaufen” will auf völlig neuartige Weise motivieren: Die Läufer machen unterwegs Pause, um sozialen Einrichtungen zu helfen. Und stärken damit das soziale Bindegewebe ihres Kiezes.
Weiterlesen
Rund 30 Gesundheitslotsen sind bei der BSR im Einsatz. Sie helfen Mitarbeitern, fit und belastbar zu bleiben. Mario Bahr ist einer von ihnen
Weiterlesen
An Sommer-Wochenenden wurden in der Zweiten und Dritten Liga sogar Trinkpausen eingelegt, damit die Spieler bei den hohen Temperaturen und Ozonwerten nicht kollabieren. Worauf ist bei solchen Bedingungen noch zu achten?
Weiterlesen
Ursprünglich für das Pilotentraining entwickelt, wird das Spacecurl zum Training der Standsicherheit in der Reha nach einer Bandscheiben-OP eingesetzt.
Weiterlesen
Rund 400 000 künstliche Gelenke werden in Deutschland pro Jahr in Knie und Hüften implantiert. Viele halten gerade mal zwei Jahre. Zertifikate und Register sollen nun die Qualität der Eingriffe verbessern.
Weiterlesen
Bisher rieten Ärzte Typ 1-Diabetikern eher davon ab, sich lange und ausdauernd zu bewegen Nun will ein Kölner zeigen: Kontrolliertes Training ist hervorragend für diese Patienten. Auch in Berlin gibt es eine Laufgruppe
Weiterlesen
Vor zwei Jahren hat unser Autor ein Männergesundheitszentrum besucht – und war glatt durchgefallen. Jetzt hat er sich wieder überprüfen lassen
Weiterlesen
Wissenschaftler in den USA haben versucht herauszufinden, was der Schlüssel für ein langes Leben ist. Dazu begleiteten sie 1500 Kinder deren ganzes Leben lang.
Weiterlesen
Weh tat es nicht, als seine Schilddrüse anschwoll. Doch dann kamen die Panikattacken. Bleibt die Medikamentöse Behandlung ohne Wirkung, hilft nur noch eine Operation. Wir haben den Eingriff beobachtet.
Weiterlesen
Fachkompetentes Praxiswissen informativ aufbereitet
Informationen zu Behandlungsmethoden und Gesundheitstrends aus Berlin und Umgebung
Von der Gesundheitsberater-Berlin-Redaktion
Erfahren Sie mehr darüber, wie unsere Texte entstehen, wie die Daten geprüft werden und wie sich das Portal finanziert. Jetzt informieren.
Sie sind uns wichtig und wir freuen uns über Ihre Meinung zu unserem Portal. Welche Themen andere Leser interessierten lesen sie unter Leser fragen - die Redaktion antwortet