Aneurysmen sind gefährliche Aussackungen von lebenswichtigen Gefäßen. Gefährlich sind sie deshalb, weil sie platzen können. Im Gehirn bergen Aneurysmen ein besonderes Risiko, auch für den Operateur.
Weiterlesen
Wird der Schlaganfall zeitnah erkannt, können Rettungsärzte Leben retten und größere bleibende Schäden unter Umständen verhindern. Zurück ins Leben finden Betroffene meist nur über eine langwierige Rehablititation
Weiterlesen
Für rund die Hälfte aller Schlaganfälle ist eine Verengung der Halsschlagader die Ursache. Schlimmstenfalls führt ein Schlaganfall innerhalb von Minuten zum Tod
Weiterlesen
Sehr viele Menschen leiden unter Herzrhythmusstörungen. Allein von Vorhofflimmern, der häufigsten Form, sind in Deutschland rund 800.000 Menschen betroffen.
Weiterlesen
12 000 Berliner erleiden jedes Jahr einen Schlaganfall. Bestimmten Patienten kann eine neue Technik helfen. Am heutigen Montag beantworten Experten die Fragen von Tagesspiegel-Lesern zum Thema.
Weiterlesen
Herzrythmusstörungen mithilfe von kleinen Erfrierungen zu behandeln, ist eine neu entwickelte Methode. Das Herzzentrum Brandenburg wird diesen Eingriff am Sonnabend, dem 2. November 2013, bei der Liveübertragung an einem Patienten demonstrieren.
Weiterlesen
Die Klinik für Gefäßmedizin im Helios Klinikum Emil von Behring im Juni 2011 ist von der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin (DGG) als Gefäßzentrum zertifiziert worden.
Weiterlesen
In dieser Rubrik finden Sie Anfragen oder Anmerkungen, die Besucherinnen und Besucher unseres Portals entweder in der Nutzerumfrage hinterließen oder aber per Email an uns richteten und die Antworten der Redaktion. Wünschen Sie eine persönliche Antwort, nutzen Sie bitte die Kontaktmöglichkeit per Email, da die Umfrage anonym ist und wir deshalb dort gestellte Fragen nicht persönlich beantworten können.
Weiterlesen
Für rund die Hälfte aller Schlaganfälle ist eine Verengung der Halsschlagader die Ursache. Mit einer Operation kann der Arzt die Verengung beseitigen. Wir waren bei einem solchem Eingriff dabei.
Weiterlesen
Fachkompetentes Praxiswissen informativ aufbereitet
Informationen zu Behandlungsmethoden und Gesundheitstrends aus Berlin und Umgebung
Von der Gesundheitsberater-Berlin-Redaktion
Erfahren Sie mehr darüber, wie unsere Texte entstehen, wie die Daten geprüft werden und wie sich das Portal finanziert. Jetzt informieren.
Sie sind uns wichtig und wir freuen uns über Ihre Meinung zu unserem Portal. Welche Themen andere Leser interessierten lesen sie unter Leser fragen - die Redaktion antwortet