Bis heute rätseln Mediziner, warum das Immunsystem von Multiple Sklerose Patienten den eigenen Körper attackiert. Zwar scheinen die Gene eine Rolle zu spielen, doch auch die Kindheit ist von großer Bedeutung. Frauen leiden später unter der Krankheit, wenn sie Kinder gebären.
Weiterlesen
ALS ist eine schwere Nervenkrankheit, die in wenigen Jahren zu einer vollständigen Lähmung des Körpers führen kann. Dabei bleibt das Denkvermögen komplett erhalten.
Weiterlesen
Asthma ist eine chronische Erkrankung der Bronchien, die das Atmen erheblich erschwert. Meist werden Kinder und Erwachsene ambulant behandelt. Doch handelt es sich um schwere Anfälle, müssen die Kleinen wie Grossen ins Krankenhaus. Und manchmal verschwindet diese chronische Erkrankung von selbst.
Weiterlesen
Der Aids-Erreger überlebt nicht an der Luft, doch ist er einmal im Körper, bleibt er für immer. Der Krankheitsausbruch lässt sich aber lange verhindern – mit einer Arzneitherapie*
Weiterlesen
Zoonosen sind Krankheiten, die von Tieren auf Menschen übertragen werden. Die bekannteste ist Borreliose. Aber Ärzte liegen bei der Diagnose oft daneben.
Weiterlesen
Es sei zu einfach, psychische Krankheiten nur mit Störungen im Hirnstoffwechsel erklären zu wollen, sagt Felix Hasler. Der Psychopharmakologe ist Gastwissenschaftler an der Berlin School of Mind and Brain der Humboldt Universität und Autor des Buches “Neuromythologie: Eine Streitschrift gegen die Deutungsmacht der Hirnforschung (2012)”.
Weiterlesen
Wer am Chronic Fatigue Syndrome (CFS) leidet, kann kaum das Haus verlassen. Die Ursachen sind unbekannt, Diagnose und Behandlung schwierig. Die Charité hilft den Patienten.
Weiterlesen
Die chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sind noch nicht heilbar. Neue Medikamente sorgen dafür, dass Erkrankte wesentlich normaler leben können. Bald sollen weitere Mittel hinzukommen
Weiterlesen
Gerade chronisch Kranke sind von Infektionen bedroht, warnt der Verein Netzwerk-Osteoporose. Hygiene im Krankenhaus und Daheim sowie ausreichender Impfschutz schützen vor Erkrankungen
Weiterlesen
Das HI-Virus greift das Immunsystem an – schwere Medikamente halten die Krankheit in Schach, wenn man sie diszipliniert einnimmt. Das macht HIV zu einer chronischen Krankheit. Grund zur Entwarnung gibt es aber nicht
Weiterlesen
Das HI-Virus greift das Immunsystem an – schwere Medikamente halten die Krankheit in Schach, wenn man sie diszipliniert einnimmt. Das macht HIV zu einer chronischen Krankheit. Grund zur Entwarnung gibt es aber nicht
Weiterlesen
Für Erwachsene ist eine Magen-Darm-Infektion meist harmlos, bei Kleinkindern verläuft die Krankheit mitunter dramatisch. Dann müssen Kinderärzte im Krankenhaus helfen
Weiterlesen
Das HI-Virus greift das Immunsystem an – schwere Medikamente halten die Krankheit in Schach, wenn man sie diszipliniert einnimmt. Das macht HIV zu einer chronischen Krankheit. Grund zur Entwarnung gibt es aber nicht
Weiterlesen
Chronische Erkrankungen oder schwere Unfälle können alte Menschen schnell in die Pflegebedürftigkeit katapultieren. Die Geriatrische Reha soll das verhindern.
Weiterlesen
Fachkompetentes Praxiswissen informativ aufbereitet
Informationen zu Behandlungsmethoden und Gesundheitstrends aus Berlin und Umgebung
Von der Gesundheitsberater-Berlin-Redaktion
Erfahren Sie mehr darüber, wie unsere Texte entstehen, wie die Daten geprüft werden und wie sich das Portal finanziert. Jetzt informieren.
Sie sind uns wichtig und wir freuen uns über Ihre Meinung zu unserem Portal. Welche Themen andere Leser interessierten lesen sie unter Leser fragen - die Redaktion antwortet