Druckgeschwüre entstehen, wenn Körperstellen einseitig belastet werden – der zumeist durch andere Erkrankungen bettlägerige Patient liegt sich wund und muss bei einem schweren Verlauf stationär behandelt werden. 95 Prozent dieser Druckgeschwüre könnten durch richtige Pflege vermieden werden
Weiterlesen
Wenn die Beweglichkeit eines Patienten aber stark oder ganz eingeschränkt ist, entstehen Druckgeschwüre. Das sollen Wechseldruckmatratzen verhindern helfen.
Weiterlesen
Es gibt Richtlinien für den Umgang mit Stürzen, Inkontinenz und Druckgeschwüren.
Angehörige sollten darauf achten, dass diese Empfehlungen befolgt werden
Weiterlesen
Wund gelegen: 95 Prozent aller Dekubitusfälle sind vermeidbar, sagen Experten. Leitlinien in der Pflege sollen das Risiko für Druckgeschwüre verringern
Weiterlesen
Fachkompetentes Praxiswissen informativ aufbereitet
Informationen zu Behandlungsmethoden und Gesundheitstrends aus Berlin und Umgebung
Von der Gesundheitsberater-Berlin-Redaktion
Erfahren Sie mehr darüber, wie unsere Texte entstehen, wie die Daten geprüft werden und wie sich das Portal finanziert. Jetzt informieren.
Sie sind uns wichtig und wir freuen uns über Ihre Meinung zu unserem Portal. Welche Themen andere Leser interessierten lesen sie unter Leser fragen - die Redaktion antwortet