Plaques – eine Melange aus Blutgerinnseln, Bindegeweben, Blutfetten und Kalk – lagern sich über die Jahre hinweg in den Arterien ab und verengen diese. Galt die Arteriosklerose früher als Alterserkrankung werden die Betroffenen heute immer jünger
Weiterlesen
Verschließt ein Blutgerinnsel eines der Herzkranzgefäße, wird der dahinterliegende Teil des Herzens nicht mehr durchblutet und stirbt ab. Dann zählt jede Minute
Weiterlesen
Übelkeit, Krämpfe, Fettunverträglichkeit: Oft sind Gallensteine die Ursache. Nur die komplette Entfernung der Gallenblase schafft Abhilfe, sagen Ärzte
Weiterlesen
Dr. Hartmut Wewetzer erklärt die Ungereimtheiten über Statine. Medikamente gegen zu hohes Cholesterin haben sich in den letzten 20 Jahren bewährt. Die Wirkstoffe aus der Gruppe der Statine (etwa Simvastatin und Atorvastatin) helfen sogar bei Patienten, die gar keine erhöhten Cholesterinwerte haben, aber herzkrank sind.
Weiterlesen
Haben Sie sich für das neue Jahr auch etwas vorgenommen? Vielleicht abzunehmen oder sich mehr zu bewegen? Sportmediziner Dr. Thorsten Dolla erklärt, ob Sport dafür ein probates Mittel ist.
Weiterlesen
Bärbel Rosenberg erzählt von ihrem Kampf mit dem Krebs und über ihre Erfahrungen mit der Meditationspraktik Guolin Qigong und Selbsthilfegruppen.
Weiterlesen
Ablagerungen in den Gefäßen können zu Schlaganfall, Herzinfarkt oder der sogenannten Schaufensterkrankheit führen. Dagegen kann man was in einer Rehabilitation tun
Weiterlesen
Nach einem Herzinfarkt oder bei einer Herzschwäche muss der Patient behutsam an körperliche Belastungen herangeführt werden. Dabei hilft das Fahrradergometer
Weiterlesen
Seit frühester Zeit hat der Mensch Wein angebaut. Und sein Konsum soll sogar gesund sein wenn man ihn in Maßen genießt. Ein Symposium in Berlin hat sich jetzt mit Nutzen und Nachteil des Kulturgetränks beschäftigt
Weiterlesen
Fachkompetentes Praxiswissen informativ aufbereitet
Informationen zu Behandlungsmethoden und Gesundheitstrends aus Berlin und Umgebung
Von der Gesundheitsberater-Berlin-Redaktion
Erfahren Sie mehr darüber, wie unsere Texte entstehen, wie die Daten geprüft werden und wie sich das Portal finanziert. Jetzt informieren.
Sie sind uns wichtig und wir freuen uns über Ihre Meinung zu unserem Portal. Welche Themen andere Leser interessierten lesen sie unter Leser fragen - die Redaktion antwortet