Beim Neugeborenen ist das Herz nicht größer als eine Walnuss. Bei einem von 100 Babys hat das Organ von Geburt an eine Fehlbildung: Herzklappen fehlen oder können sich nicht öffnen, Löcher machen die Herzwand durchlässig, Gefäße sind falsch angelegt. Die Chancen, trotz eines solchen angeborenen Herzfehlers groß zu werden, sind in den letzten Jahrzehnten deutlich gestiegen. Höchstens jedes zehnte Kind mit einem Herzfehler stirbt heute daran, bevor es erwachsen ist. “In den 60er Jahren waren es noch 70 Prozent”, sagte Roland Hetzer, Direktor des Deutschen Herzzentrums, gestern vor Journalisten in Berlin.
Weiterlesen