Warum gibt es spezielle Schwangerenkuren?
Neben den herkömmlichen Mutter-Kind-Kuren gibt es auch Angebote für werdende Mütter: Bei dieser Form der Rehabilitation geht es darum, die schwangeren Frauen frühzeitig auf die Geburt vorzubereiten und die Ungeborenen zu schützen. Im Regelfall ist eine derartige Kur einmal pro Schwangerschaft möglich. Gynäkologen empfehlen diese speziellen Schwangerschafts-Kuren zwischen dem fünften und achten Schwangerschaftsmonat, wenn sie medizinisch notwendig sind. Vor allem sollen die Kuren helfen, Früh- und sogenannte Mangelgeburten zu vermeiden. Ziel der Vorsorgemaßnahme sei es, Krankenhausaufenthalte während der Schwangerschaft zu vermeiden, Früh- und Fehlgeburten möglichst zu verhindern und Risikogeburten vorzubeugen.
Wie kann man solche Kuren beantragen?
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen - abzüglich der üblichen Zuzahlung von zehn Euro pro Tag - in begründeten Fällen die Kurkosten. Sowohl Krankenkassen als auch Kureinrichtungen (siehe unten) stellen auf Anfrage bzw. auf ihren Homepages Vordrucke für einen „Antrag auf Vorsorgeleistungen für Schwangere“ zur Verfügung. Dieser Antrag muss vom behandelnden Frauenarzt ausgefüllt und dann bei der Krankenkasse zur Bearbeitung eingereicht werden. Parallel zu zur Antragstellung sollten Sie bereits mit der von Ihnen ausgewählten Kureinrichtung Kontakt aufnehmen, um einen Wunschanreisetermin zu vereinbaren.
Wo sind solche Kuren in Berlin/Brandenburg möglich?
In Berlin und Brandenburg bieten solche Kuren das Schwangerenkurheim „Haus an der Sonne“ in Bad Saarow, das jährlich rund 300 Schwangere betreut, sowie die Mutter-Kind-Rehaklinik Buckow an. „Wir wollen in der dreiwöchigen Kur die Schwangeren auffangen und ein Stück weit begleiten“, sagt Anke Müller, Leiterin des Schwangerenkurheims „Haus an der Sonne“. Die Basis dafür bilde eine Kombination aus verschiedensten Angeboten, die auf die Bedürfnisse Schwangerer abgestimmt sind, ebenso Gesundheitsberatungen, Vorträge und je nach Erfordernis eine fachärztliche Betreuung.
Informationen
Detaillierte Informationen dazu finden Sie auf der Website vom Haus an der Sonne in Bad Saarow unter www.schwangerenkur.de und auf der Internetseite der Mutter-Kind-Rehaklinik Buckow unter www.kur.org .