25 000 kranke Kinder und Jugendliche
In Deutschland sind es etwa 8 Millionen Bundesbürger zuckerkrank. 90 Prozent aller Diabektiker sind am sogenannten Altersdiabetes Typ 2 erkrankt. Bundesweit zählen Diabetologen rund 1000 Neuerkrankungen pro Tag. Diabetes Typ 1, bei dem die Bauchspeicheldrüse kein Insulin mehr bilden kann, ist die häufigste Stoffwechselerkrankung bei Kindern. Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation erkrankt eines von 600 Kindern an dieser Autoimmunkrankheit. Experten beobachten, dass zunehmend Kinder unter fünf Jahren betroffen sind. In Deutschland leben etwa 25 000 Kinder und Jugendliche mit absolutem Insulinmangel. Allein in Berlin sind das rund 1000.
Insulinarten
Insgesamt 13 000 der 25 000 jungen Patienten bekommen Insulinanaloga, das ist die neueste Generation von künstlichem Insulin. Immer häufiger kommt auch eine Insulinpumpe zum Einsatz. Das umschnallbare Gerät gibt eine programmierte Menge Insulin an den Blutkreislauf ab. 40 Prozent der Kleinkinder und 24 Prozent der Jugendlichen bis 21 benutzen sie bereits. Tendenz steigend.