Prävention richtet sich nur an vermeintlich gesunde Menschen, um den Ausbruch einer Krankheit zu verhindern. Die sogenannte tertiäre Prävention hat die Aufgabe, den Krankheitsverlauf und die -folgen bereits erkrankter Personen bestmöglich zu begrenzen. Das gilt auch für Menschen mit Handicaps, an die sich zum Beispiel die Präventionsangebote des Behindertensportverbandes richten.