Die Immunschwächekrankheit AIDS hat ihren Schrecken verloren, seitdem der Erreger HIV mit Medikamenten in Schach gehalten werden kann. Gerade deshalb müssen die Präventionsanstrengungen hier verstärkt werden, weil die Menschen sorgloser werden. Denn nach wie vor ist HIV nicht heilbar. Und weil sich weniger Menschen vor HIV schützen, nimmt auch die Zahl der Infektionen mit anderen sexuell übertragbaren Krankheiten, wie Syphilis, wieder zu. Eine Herausforderung für die Gesundheitsvorsorge.