Seit dem 1. September 2009 gilt in Deutschland ein Gesetz zu Patientenverfügungen. Was beim Ausfüllen dieser Willenserklärungen zu beachten ist, erfahren Sie hier.
Weiterlesen
Monika Schwarze* ließ ihre Mutter sterben. Weil es deren Wille war. Bis dieser erfüllt wurde, war es allerdings trotz Patientenverfügung ein langer Kampf. Denn für Ärzte gilt oft: Im Zweifelsfall “pro vita”.
Weiterlesen
Ob sie Schmerzen haben, lässt sich manchmal nur erahnen. Was sie wünschen, ebenso. Lebensverlängernde Maßnahmen dürfen abgebrochen werden, das beschloss der BGH. Nun müssen oft Angehörige über das Schicksal Todkranker entscheiden. Drei Beispiele.
Weiterlesen
Ein Netzwerk Palliative Geriatrie soll den Pflegeeinrichtungen helfen, eine Kultur der Sterbebegleitung in der Einrichtung zu verankern. Bisher sind 20 Pflegeheime Berlins mit dabei. Lesen Sie, was das Netzwerk erreichen will, wer Mitglied ist und wie die Bewohner davon profitieren.
Weiterlesen
Palliativpflege verfolgt ein ganzheitliches Konzept. Es soll hochbetagten Bewohnern der Pflegeheime ermöglichen, in Würde und ohne Schmerzen zu sterben am besten im Beisein der Angehörigen
Weiterlesen
Fachkompetentes Praxiswissen informativ aufbereitet
Informationen zu Behandlungsmethoden und Gesundheitstrends aus Berlin und Umgebung
Von der Gesundheitsberater-Berlin-Redaktion
Erfahren Sie mehr darüber, wie unsere Texte entstehen, wie die Daten geprüft werden und wie sich das Portal finanziert. Jetzt informieren.
Sie sind uns wichtig und wir freuen uns über Ihre Meinung zu unserem Portal. Welche Themen andere Leser interessierten lesen sie unter Leser fragen - die Redaktion antwortet