Angesichts des Fachkräftemangels in der Pflege setzt Gesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) weiter auch auf den Einsatz umgeschulter Arbeitsloser. Mit Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) habe er bereits darüber gesprochen, wie ein entsprechendes auslaufendes Programm weitergeführt werden könne, sagte Rösler nach einem Spitzentreffen am Dienstag in Berlin. Änderungen bei der Ausbildung, mehr Aufstiegschancen und weniger Bürokratie sollen zudem helfen, dass sich mehr junge Leute für einen Pflegeberuf entscheiden.
Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamts werden in 15 Jahren etwa 152 000 Beschäftigte in Pflegeberufen fehlen.
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste rechnet sogar mit einem Bedarf von rund 380 000 Pflegekräften bis 2020, davon 250 000 in der Altenpflege.
weiterlesen auf www.tagesspiegel.de (Artikel erschienen am 7. Dezember 2010)