Die Mitarbeiter des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen kontrollieren die Qualität in den Pflegeheimen – und vergeben dafür Schulnoten.
Weiterlesen
Die Noten für die Pflegequalität sind umstritten. Weil am Ende eine Durchschnittsnote gebildet wird, sei das Ergebnis oft verfälscht, sagen Kritiker
Weiterlesen
Die Selbsthilfeorganisation “Bundesinteressenvertretung für Heimbewohner” – kurz BIVA – zertifiziert Pflegeheime als “verbraucherfreundlich” und informiert über Heimrecht und Rechtssprechung
Weiterlesen
Seit einem Jahr wird die Qualität der Pflege bewertet – die Resonanz ist groß, die Bilanz umstritten. Kritiker nennen es ein “System zur Verschleierung der Pflegedefizite”.
Weiterlesen
Im festgefahrenen Streit um Nachbesserungen beim Pflege-Tüv hat die CDU nun einen Lösungsvorschlag vorgelegt. Um die Reformblockade aufzulösen, soll eine Schiedsstelle eingerichtet werden, die auf Wunsch jedes Beteiligten tätig wird und in längstens drei Monaten mit einfacher Mehrheit entscheidet.
Weiterlesen
Rita Hengst ist eine von vielen ehrenamtlichen Prüfern, die Pflegeheime auf ihre Verbraucherfreundlichkeit testen. Stimmt in der Einrichtung die “menschliche Athmposphäre”, dann gibt es den “Grünen Haken”, ein Siegel, das die Schulnoten des Medizinischen Dienstes ergänzen soll.
Weiterlesen
Die Heimaufsicht berät eher beim Abstellen der Probleme, als zu bestrafen.
Die Kontrollen sind oft angekündigt und knappes Personal nur schwer zu beanstanden
Weiterlesen
Fachkompetentes Praxiswissen informativ aufbereitet
Informationen zu Behandlungsmethoden und Gesundheitstrends aus Berlin und Umgebung
Von der Gesundheitsberater-Berlin-Redaktion
Erfahren Sie mehr darüber, wie unsere Texte entstehen, wie die Daten geprüft werden und wie sich das Portal finanziert. Jetzt informieren.
Sie sind uns wichtig und wir freuen uns über Ihre Meinung zu unserem Portal. Welche Themen andere Leser interessierten lesen sie unter Leser fragen - die Redaktion antwortet