Viele Heime nutzen Tierbesuchsdienste und -therapien. Dabei werden zum Beispiel Hunde als eine Art Medium verwendet, das motivierend wirkt: Sie verschaffen den Bewohnern angenehme Momente und wecken ihr Lebensfreude. So können sie ihnen helfen, zu sprechen, sich zu öffnen und ihr Gedächtnis zu trainieren.
Weiterlesen
Andreas Rath, Pflegedienstleiter des Gerontopsychiatrischen Seniorenheimes Splitt-Fennert in Berlin-Charlottenburg und Vorstandsmitglied der Alzheimer Gesellschaft Berlin e. V., spricht über die besonderen Anforderungen an die Betreuung und Pflege von demenzkranken Menschen.
Weiterlesen
Elisabeth Steinhagen-Thiessen ist die Ärztliche Leiterin des Evangelischen Geriatriezentrums Berlin und Professorin für Geriatrie an der Charité. Hier spricht sie über die richtige Betreuung von Demenzkranken.
Weiterlesen
Demenzkranke Menschen sind schwierige Mitbewohner. Deswegen leben sie in Heimen häufig in speziellen Demenzstationen. Dort werden sie rund um die Uhr betreut: Eine schwierige, aber auch lohnende Arbeit.
Weiterlesen
Um die Qualität und Kontrolle der Wohngemeinschaften ist es in der Hauptstadt schlecht bestellt. Das neue Wohnteilhabegesetz soll dies ändern
Weiterlesen
Die Zahl altersverwirrter Patienten steigt rasch. Fast jede zweite Frau und jeder dritte Mann muss damit rechnen, im Alter dement zu werden.
Weiterlesen
Wie eine 50-Jährige die Herausforderung bewältigt, ihren alzheimerkranken Mann zu betreuen und trotzdem ihrem Beruf nachzugehen. Der Staat bietet Arbeitnehmern, die Angehörige pflegen, nur wenig Unterstützung. Sie sind vor allem auf das Wohlwollen der Arbeitgeber angewiesen.
Weiterlesen
Fachkompetentes Praxiswissen informativ aufbereitet
Informationen zu Behandlungsmethoden und Gesundheitstrends aus Berlin und Umgebung
Von der Gesundheitsberater-Berlin-Redaktion
Erfahren Sie mehr darüber, wie unsere Texte entstehen, wie die Daten geprüft werden und wie sich das Portal finanziert. Jetzt informieren.
Sie sind uns wichtig und wir freuen uns über Ihre Meinung zu unserem Portal. Welche Themen andere Leser interessierten lesen sie unter Leser fragen - die Redaktion antwortet