Allgemeine Beratung
Senatssozialverwaltung Telefon: (030) 90 28 29 41 Internet: www.berlin.de/pflege (Fragen rund um die Pflege, u.a. Qualitätsberichte der Heime)
Verbraucherzentrale Telefon: (018 03) 770 50 01 (Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung) Telefon: (018 03) 770 50 02 (Heim- und Pflegeverträge) Telefon: (018 03) 770 50 03 (betreutes Wohnen und ambulant betreute Wohngruppen) (Mo. und Mi. 10–13 Uhr, Do 14–18 Uhr, 9 Cent pro Minute) Internet: http://www.vz-berlin.de/
Kontrollen
Bauaufsicht Berlin eine Liste mit den Telefonnummern der einzelnen Bezirksämter finden Sie auf der Webseite http://www.stadtentwicklung.berlin.de/bauen/bauaufsicht/ (Kotrollbehörde des Landes Berlin für Sicherheitsmängel in Pflegeeinrichtungen und Wohngemeinschaften, Brandschutz)
Heimaufsicht Berlin Telefon: (030) 902 29 33 33 Internet: http://www.berlin.de/lageso/soziales/heimaufsicht/ (Kontrollbehörde des Landes Berlin für Hinweise auf Pflegemängel)
Bauen
Barrierefrei Leben e.V. Telefon: (040) 299 956 56 Internet: www.barrierefrei-leben.de (berät zu altersgerechtem Wohnungsumbau und Wohnraumanpassung)
Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Telefon: (030) 20 26 40 (Niederlassung Berlin) Telefon: (0180) 133 55 77 (Wohnwirtschaftliche Programme) (3,9 Cent pro Minute) Internet: www.kfw.de (fördert altersgerechten Wohnungsumbau)
Betroffenenhilfe
Bundesinteressenvertretung der Nutzer von Wohn- und Betreuungsangeboten im Alter und bei Behinderung (BIVA) Telefon: (022 57) 70 45 Internet: http://www.biva.de/ (Fragen zum Leben im Heim und betreutes Wohnen)
Landesseniorenbeirat Telefon: (030) 901 82 27 34 Internet: www.landesseniorenbeirat-berlin.de (Beratungsgremium für die Politik)
Pflege in Not Telefon: (030) 69 59 89 89 Internet: http://www.pflege-in-not-berlin.de/ (Beratungs- und Beschwerdestelle der Diakonie)