Das Vitanas Senioren Centrum Birkenhof in Berlin-Spandau hat Anfang Oktober 2010 erfolgreich seine Zertifizierung nach den Richtlinien des Europäischen Netzwerkes für psychobiographische Pflegeforschung (ENPP) absolviert, teilte das Unternehmen mit. Damit verfügt Vitanas über neun ENPP-zertifizierte Senioren Centrum in Deutschland. Denn auch das Pflegeheim Schäferberg in Berlin-Wannsee hat gerade die neuerliche turnusgemäße Überprüfung erfolgreich bestanden, teilte das Unternehmen weiter mit.
“Durch überdurchschnittliches Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Wohnbereich ‚Vergiss-mein-nicht’ konnte bei der Erstzertifizierung ein in allen Prüfbereichen hervorragendes Ergebnis erzielt werden”, sagte Marianne Kochanski, Geschäftsführerin des für die Zertifizierung verantwortlichen ENPP, nach Angaben des Unternehmens.
Die Pflegegrundsätze des Böhm´schen Modell sind Grundlage des Zertifizierungsprogramms. Sie wurden von dem österreichischen Pflegeforscher Erwin Böhm in der praktischen Alltagsarbeit entwickelt. Die jeweilige Biografie der Bewohner sei der Dreh- und Angelpunkt des Tagesprogramms. Eine ehemalige Sekretärin bekomme auf Wunsch eine Schreibmaschine, oder der frühere Handwerker sein geliebtes Werkzeug. “Zuhören und fragen, aber niemals überfordern” laute die Regel, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der nach den ENPP-Grundsätzen arbeitenden Institutionen befolgten.
Auch der Wohnbereich für Menschen mit Demenz im Vitanas Senioren Centrum Schäferberg in Berlin-Wannsee habe die erneute Überprüfung der Qualitätsmaßstäbe erfolgreich absolviert, sagte das Unternehmen. “Sie können stolz auf ihre hervorragende Ergebnisqualität sein, den Bewohnern geht es bei ihnen gut”, sagte ENPP-Geschäftsführerin Marianne Kochanski laut Unternehmensangaben.
(übermittelt am 11. Oktober 2010 )