In dieser Rubrik finden Sie die Porträts von Menschen, die in Berliner Pflegeheimen leben. Diese persönlichen Erfahrungsberichte sind jeweils verlinkt mit weiterführenden Informationen der Pflegeeinrichtung, in der die Porträtierten wohnen.
Ein Schicksalsschlag stellte ihr Leben in kürzester Zeit auf den Kopf. In Spandau fand die ehemalige Leipzigerin eine neue Heimat. Mit Hilfe ihrer Familie, den Bewohnern und Pflegern des Heims Vitanas Seniorenzentrum Birkenhof rappelte sich Elizabeth Henneke wieder langsam auf.
Weiterlesen
Spät fanden sie sich – auf einer Reise. Und aus der Fernbeziehung wurde schnell eine gemeinsame Wohnung in Marzahn. Gemeinsam leben Vera Kollodzy und Walter Germendorff im Haus der Betreuung und Pflege Dr. Arno Philippsthal.
Weiterlesen
Pinsel, Palette und Staffelei bestimmten ihr Leben. Plötzlich war das Herz zu schwach und die eigene Wohnung in Spandau zu groß. Dennoch ist Maria Lindner auch im Vitanas Senioren Centrum am Schäfersee ihrer Leidenschaft treu geblieben.
Weiterlesen
Nur aufgrund seiner Liebe überstand Heinz Rahn den Zweiten Weltkrieg. Und die Zehlendorfer blieben bis zum Schluß zusammen. Kurz nach seiner Rente ging gesundheitlich nichts mehr und das Ehepaar Rahn zog in das Evalegine-Booth-Haus – wegen der Obhut.
Weiterlesen
Die Urkreuzbergerin wollte nie weg. Nach einer Beinamputation war sie an den Rollstuhl gefesselt und konnte nicht mehr in ihre alte Wohnung im SO36 zurück. Deshalb entschied sich Gisela Rüdiger auch für das Pflegezentrum St. Marienhaus – gleich nebenan.
Weiterlesen
Erst spät haben sie sich für einander entschieden. Nach einer gemeinsamen Wohnung wird dem Ehepaar Rusch nun in der FES Pflegeeinrichtung Käthe Kern in Hohenschönhausen-Lichtenberg unter die Arme gegriffen. Sie sind jeden Tag dankbar für die gewonnene Zeit.
Weiterlesen
Unerwartet kippt er während der Arbeit um: Schlaganfall, Notoperation, erneuter Schlaganfall. Seit dem arbeitet Joachim Schaarschmidt im AWO Seniorenwohnen Lore-Lipschitz-Haus mit Therapeuten an seiner Gesundheit, um bald wieder auf eigenen Füßen zu stehen.
Weiterlesen
Nicht aufgeben! Unerwartet viele Leiden trafen ihn, nachdem er in Rente ging – bis gar nichts mehr ging. Doch hat Robert Schollmeyer nicht aufgegeben. Mittlerweile skyped er von seinem Neuköllner Zimmer im Haus Rixdorf mit seinen Enkeln – fast jeden Tag.
Weiterlesen
Nach einem Schlaganfall war an eine eigene Wohnung nicht mehr zu denken. Aber gleich ein Heim? “So viel Selbstatändigkeit wie möglich und so wenig Hilfe wie nötig”, lautete das Motto. Das Ehepaar Wenske fand in der Residenz Ambiente in Prenzlauer Berg einen Mittelweg.
Weiterlesen
Auch im hohen Rentenalter ist Heinz Wiebrecht wissbegierig. Flatscreen und Internet gehören für ihn zum Alltag, Kreuzworträtsel sind seine große Leidenschaft. Im Pflegeheim Park Altersitz City in Wilmersdorf hat er gleichgesinnte Knobler gefunden.
Weiterlesen
Die Weltenbummlerin entdeckte ferne Länder mit ihrer Kamera. Doch irgendwann fehlte ihr das Augenlicht dazu. In Steglitz fand sie die Blindenwohnstätte Kniesehaus, in der sie heute lebt. Ausflüge und Kultur kommen aber noch heute bei Eva Wrobel nicht zu kurz.
Weiterlesen
Von Wundern hat sie nicht nur geträumt. Als schwerer Pflegefall kam Renate Zimmermann im Diakonischen Pflegewohnheim Schillerpark an. Schnell kam sie wieder auf die Beine und hilft seit dem im Weddinger Heim, wo es geht – Hauptsache unterwegs.
Weiterlesen
Der Berliner teilte immer gerne aus – ob mit Schnauze oder im Boxring. Nach einer schweren Operation war an ein Leben in der eigenen Wohnung nicht mehr zu denken. Im Domicil Seniorenpflegeheim Baumschulenweg fand Gerhard Zingelmann seine neue Heimat.
Weiterlesen
Fachkompetentes Praxiswissen informativ aufbereitet
Informationen zu Behandlungsmethoden und Gesundheitstrends aus Berlin und Umgebung
Von der Gesundheitsberater-Berlin-Redaktion
Erfahren Sie mehr darüber, wie unsere Texte entstehen, wie die Daten geprüft werden und wie sich das Portal finanziert. Jetzt informieren.
Sie sind uns wichtig und wir freuen uns über Ihre Meinung zu unserem Portal. Welche Themen andere Leser interessierten lesen sie unter Leser fragen - die Redaktion antwortet