Schmerzen im Rücken können auf einen Bandscheibenvorfall hindeuten. Physiotherapie hilft oft. Kommen jedoch Lähmungen hinzu, muss operiert werden
Weiterlesen
Das Sprunggelenk trägt unser gesamtes Körpergewicht – und bei heftigen Bewegungen oder Stößen auch ein Mehrfaches davon. Knickt der Fuß dabei weg, können die Bänder reißen.
Weiterlesen
Druckgeschwüre entstehen, wenn Körperstellen einseitig belastet werden - der zumeist durch andere Erkrankungen bettlägerige Patient liegt sich wund und muss bei einem schweren Verlauf stationär behandelt werden. 95 Prozent dieser Druckgeschwüre könnten durch richtige Pflege vermieden werden
Weiterlesen
Jeder zweite Junge bis zum 16. Lebensjahr bricht sich einen Knochen. Auch ältere Menschen die unter Osteoporose leiden können bei einem Sturz schnell eine Fraktur erleiden. Einfache Brüche therapieren Mediziner mit Gips oder Schiene. Bei komplizierten Brüchen müssen sie oft viel Metall in den Knochen schrauben
Weiterlesen
Schon vermeintlich leichte Stürze können die entkalkten Knochen älterer Menschen brechen lassen. Wenn die porösen Knochen nicht mit langen Schrauben zusammengehalten werden können, müssen Chirurgen ein künstliches Hüftgelenk einsetzen
Weiterlesen
Fachkompetentes Praxiswissen informativ aufbereitet
Informationen zu Behandlungsmethoden und Gesundheitstrends aus Berlin und Umgebung
Von der Gesundheitsberater-Berlin-Redaktion
Erfahren Sie mehr darüber, wie unsere Texte entstehen, wie die Daten geprüft werden und wie sich das Portal finanziert. Jetzt informieren.
Sie sind uns wichtig und wir freuen uns über Ihre Meinung zu unserem Portal. Welche Themen andere Leser interessierten lesen sie unter Leser fragen - die Redaktion antwortet