Patienten mit einer Raucherlunge leiden an Atemnot. Und je nach Schwere der Erkrankung ist eine Operation nötig. Grundsätzlich gilt: Mit dem Rauchen aufzuhören, ist die beste Therapie.
Weiterlesen
Eines von 1000 Kindern wird in Deutschland taub geboren und bereits jeder dritte junge Erwachsene über 25 Jahre hat eine beginnende Lärmschwerhörigkeit. Cochlear-Implantate können Menschen, die taub zur Welt kamen oder ihr Gehör im Laufe des Lebens verloren, helfen, wieder zu hören.
Weiterlesen
Jede zehnte Geburt führt zu einen Dammriss. Denn Kinder können bereits im Bauch sehr groß und schwer werden. Eine Herausforderung für jeden Frauenkörper. Bei Entbindungen entstehen deratige Spannungen im Beckenboden, dass dann die Scheide einreißen kann.
Weiterlesen
Die Alzheimer-Demenz ist die häufigste Form der Demenzerkrankungen. Ihnen gemein ist der fortschreitende Verlust von Nervenzellen und ihrer Verbindungen, den Synapsen. Dabei kann das Gehirn um bis zu 20 Prozent schrumpfen. Die Folge ist ein teilweise dramatischer Verlust der Denkfähigkeit und der Erinnerungen
Weiterlesen
Wer an Depressionen leidet, der wird apathisch, krank - und verliert oft den Lebensmut. Doch die vermeindtlich ausweglose Situation kann überwunden werden
Weiterlesen
Bei einer Diabetis mellitus Typ I, herrscht ein totaler Mangel an Insulin. Ohne das der Körper kein Blutzucker aufnehmen kann, und somit keine Energie. Bisher ist die Erkrankung nicht heilbar. Unbehandelt drohen schwere Folgeschäden
Weiterlesen
Darmkrebs ist die häufigste Krebsart in den entwickelten Industriestaaten. Wuchert ein fortgeschrittener Tumor im Dickdarm, muss er meist raus
Weiterlesen
Druckgeschwüre entstehen, wenn Körperstellen einseitig belastet werden - der zumeist durch andere Erkrankungen bettlägerige Patient liegt sich wund und muss bei einem schweren Verlauf stationär behandelt werden. 95 Prozent dieser Druckgeschwüre könnten durch richtige Pflege vermieden werden
Weiterlesen
Da der Eierstockkrebs schnell Tochtergeschwulste bildet, werden oftmals, neben dem Tumor, umliegende Organe und Gewebe entfernt. Meist folgt dem chirurgischen Eingriff eine Chemo- und Strahlentherapie
Weiterlesen
Im Frühstadium kann Enddarmkrebs operativ entfernt werden. Muss ein künstlicher Darmausgang gelegt werden, kann dies zu einer erheblichen emotionalen Belastung des Erkrankten führen
Weiterlesen
Obwohl die Endometriose eine der am weitesten verbreiteten Frauenkrankheiten ist, bleibt sie häufig lange unentdeckt. Zur Therapie werden Anti-Hormon-Präparate oder schonende chirurgische Eingriffe angewandt
Weiterlesen
Bei einem epileptischen Krampfanfall herrscht ein regelrechtes Blitzgewitter synchroner Entladungen von Neuronengruppen in der Hirnrinde - Schwere Gehirnverletzungen und lebensbedrohliche Verletzungen drohen
Weiterlesen
Fachkompetentes Praxiswissen informativ aufbereitet
Informationen zu Behandlungsmethoden und Gesundheitstrends aus Berlin und Umgebung
Von der Gesundheitsberater-Berlin-Redaktion
Erfahren Sie mehr darüber, wie unsere Texte entstehen, wie die Daten geprüft werden und wie sich das Portal finanziert. Jetzt informieren.
Sie sind uns wichtig und wir freuen uns über Ihre Meinung zu unserem Portal. Welche Themen andere Leser interessierten lesen sie unter Leser fragen - die Redaktion antwortet