Die geburtshilfliche Abteilung des Sana Klinikums Lichtenberg verfügt darüber hinaus auch über eine zentrale Überwachungsanlage zur Sicherheit von Mutter und Kind und eine Wassergeburtswanne sowie einen Vorwehenraum mit Fernseher, Miniküche und eigenem Bad mit Entspannungswanne, teilte das Klinikum mit.
Auf Wunsch würden auch geburtserleichternde Methoden wie Akupunktur, Homöopathie oder Aromatherapie angewendet. Zudem biete das Klinikum im Rahmen der Geburtshilfe auch die Versorgung von Risikoschwangerschaften und Frühgeborenen mit einem Geburtsgewicht ab 1250 Gramm an.
Im vergangenen Jahr erblickten in der Klinik rund 2300 Kinder das Licht der Welt. Die Rate der Kaiserschnittgeburten sei die niedrigste in ganz Berlin, sagt Dirk Elling, Chefarzt der Frauenklinik des Sana Klinikums Lichtenberg. Das Sana Klinikum Lichtenberg ist seit September 2007 als “Babyfreundliches Krankenhaus” von der WHO und UNICEF anerkannt.
Die Klinik bietet jeden Mittwoch von 10.30 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 15.30 Uhr einen Stilltreff an. Anmeldung bei Stillberaterin Kerstin Groß unter Telefon (030) 5518-2491.
Jeden 1. und 3. Montag im Monat findet um 18.00 Uhr im Speisesaal der Klinik ein Informationsabend rund um die Geburt statt.
(übermittelt am 20.02.2012)