Im Sana Klinikum Lichtenberg wurde am 21. Oktober 2011 bei einer Patientin die Gallenblase nach einem neuartigen Verfahren unter dreidimensionaler Sicht minimal-invasiv entfernt, teilte das Krankenhaus noch am selben Tag mit.
Ein 3-D-Video-Laparoskop lieferte während der Operation besonders detailreiche Aufnahmen aus dem Inneren der Patienten. Die dreidimensionalen Videobilder konnten vom gesamten OP-Team über dunkle 3-D-Brillen verfolgt werden.
Für die Operateure stelle dieses Gerät eine große Arbeitserleichterung dar, heißt es in einer Erklärung des Krankenhauses. Die Zielsicherheit während der OP werde durch die gute Sicht deutlich verbessert und somit die Möglichkeit von Komplikationen, wie z. B. Blutungen verringert.
Die Vorteile für den Patienten lägen auf der Hand. Die bisher schon schonende Methode der minimal-invasiven Chirurgie werde durch dieses neuartige Gerät weiter optimiert. So werden nach Angaben des Krankenhauses Narben noch kleiner und auch die OP-Zeit und Komplikationswahrscheinlichkeit verringern sich.