Die modernen Räumlichkeiten erstreckten sich über vier Etagen, teilte das Klinikum mit: Auf jeweils einer Etage sind der Kreißsaaltrakt mit vier Kreißsälen und die Neonatologie untergebracht. Die Wochenstation befindet sich auf zwei Etagen. Auf der Wochenstation stünden fast ausschließlich 1- und 2-Bettzimmer zur Verfügung – alle ausgestattet mit Dusche und WC, TV und Telefonanschluss.
Seit Jahren zähle das Sana Klinikum Lichtenberg zu den Berliner Kliniken mit den höchsten Geburtenzahlen. 2009 seien hier 2383 Babys zur Welt gekommen, so das Klinikum in seiner Pressemeldung. Werdende Mütter würden im Rahmen eines ganzheitlichen Konzeptes und entsprechend den Qualitätsstandards für Babyfreundliche Krankenhäuser während ihres Aufenthaltes in der Klinik und darüber hinaus betreut. Das Sana Klinikum Lichtenberg ist seit September 2007 als Babyfreundliches Krankenhaus von der WHO und UNICEF anerkannt.
Das Sana Klinikum biete auch “Rooming-in” für Väter. So können die Eltern in speziellen “Familienzimmern” rund um die Uhr mit dem Neugeborenen zusammen sein. Gerade in den ersten Tagen verstärke dieser ständige Kontakt die Eltern-Kind-Bindung.
Auf der Intensivstation für Früh- und erkrankte Neugeborene stehen in den neuen Räumlichkeiten jetzt ebenfalls Familienzimmer zur Verfügung.
Als Perinatalzentrum bietee das Sana Klinikum Lichtenberg eine umfassende Betreuung von Frauen mit Risikoschwangerschaften und von Frühgeborenen ab der 29. Schwangerschaftswoche an. Geburtsmediziner, spezialisierte Kinderärzte und Anästhesisten stünden rund um die Uhr zur Verfügung.
Informationsabende
Jeden 1. und 3. Montag im Monat findet um 18.00 Uhr ein Informationsabend rund um die Geburt statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ort: Speisesaal des Sana Klinikums Lichtenberg, Fanningerstraße 32, 10365 Berlin
(übermittelt am 30. Juni 2010)