Diese Chefarztposition sei neu geschaffen worden, um die Qualität der Notfallversorgung weiter auszubauen und die Abläufe intern und extern zu optimieren, gibt die Klinik bekannt. Damit sei das Klinikum in Potsdam die einzige Notaufnahme im Land Brandenburg, welche eigens durch einen Chefarzt geleitet wird.
Mit 170 Landeanflügen durch Rettungshubschrauber sowie der Behandlung von über 43.500 ambulanten und stationären erwachsenen Patienten im Jahr sei die Zentrale Notaufnahme des Klinikums Ernst von Bergmann die größte Notaufnahme im Land Brandenburg und im süd-westlichen Berlin.
Michael Oppert, geboren in Berlin, legte 1995 seine Promotion zum Dr. med. ab und ist Facharzt für Innere Medizin mit den Zusatzbezeichnungen “Spezielle internistische Intensivmedizin” und “Rettungsmedizin”. Im Jahre 2010 habilitierte Oppert im Fachbereich Innere Medizin, teilt das Ernst von Bergmann- Klinikum mit.
Seit 2003 sei Oppert als Oberarzt in der internistischen Intensivmedizin am Universitätsklinikum Charité , Campus Virchow-Klinikum tätig gewesen, welche zwei Stationen umfasse, sowie ein Notarzteinsatzfahrzeug. Seit 2008 sei er als Oberarzt in leitender Funktion für die interdisziplinäre Intensivstation am Campus Virchow-Klinikum verantwortlich gewesen.
(übermittelt am 02.01.2012)