Die HELIOS Strahlenklinik im Emil von Behring Klinikum wurde im Rahmen eines Neujahrsempfangs am 20. Januar 2010 eröffnet, teilte das Krankenhaus mit. Die nun möglichen Behandlungsmethoden sollen eine schnelle und genaue Behandlung von bösartigen Geschwulsterkrankungen ermöglichen. Möglich werde diese Behandlung durch einen Linearbeschleuniger der neuesten Generation. Die Strahlendosis werde innerhalb der verschiedenen Bestrahlungsfelder variiert, während der Beschleuniger um den Patienten rotiert. So lasse sich die Strahlung optimal an unregelmäßig geformte Tumore anpassen und gleichzeitig die Bestrahlungszeit verkürzen. Veränderungen der Tumorposition durch Körperbewegungen während der Bestrahlung werden durch das sogenannte Atemgating berücksichtigt.
Mit der Investition von über 4,5 Mio. Euro für die neue Klinik erweitere das HELIOS Klinikum Emil von Behring sein Leistungsspektrum um innovative strahlentherapeutische Angebote und biete damit mit dem zum Klinikum zählenden zertifizierten Lungen- und Thoraxzentrum eine umfassende Versorgung von Krebspatienten, so das Krankenhaus. Behandelt werden Lungen-, Brust- und Prostatakrebs, ebenso wie Geschwulste im Kopf- und Halsbereich und an den Verdauungsorganen.
Kontakt:
HELIOS Klinikum Emil von Behring – HELIOS Strahlenklinik Berlin Walterhöferstr. 11, 14165 Berlin Chefarzt: Prof. Dr. med. Robert Krempien Telefon: (030) 81 02–1155 Email:strahlenklinikberlin@helios-kliniken.de
(übermittelt am 20. Januar 2010)