Die Charité hat ihr Angebot für die Betreuung schwergewichtiger Menschen erweitert, teilte das Universitätsklinikum mit. Ein normales Krankenzimmer am Standort in Mitte sei zu einem so genannten Adipositas-Zimmer umgebaut worden. Dort ist an der Zimmerdecke ein Transportsystem für Übergewichtige angebracht. Außerdem verfüge der Raum über angepasste Sanitäranlagen. »Bei Patienten mit schwerer Adipositas geht es nicht darum, einige Kilos zu verlieren, sondern das Körpergewicht um 40 bis 50 Prozent zu reduzieren«, sagt Privatdozent Jürgen Ordemann, Leiter des Adipositas-Zentrums. Für viele übergewichtige Menschen sei eine operative Magenverkleinerung die letzte Lösung. In der Charité werden durchschnittlich zehn Patientinnen und Patienten im Monat operiert.
(übermittelt am 9. März 2010)