Das zentrale ADHS-Netz wurde mit Unterstützung des Bundesministeriums für Gesundheit aufgebaut und soll als bundesweites Netzwerk der Verbesserung der Versorgung von "AD(H)S-Patienten(Link zum Krankheitsbild ADHS)":http://www.gesundheitsberater-berlin.de/kliniken_diagnosen-therapien/adhs/ dienen. Es richtet sich daher sowohl an Experten als auch an Betroffene, ihre Angehörigen und Bezugspersonen. Außerdem informiert es die Öffentlichkeit über ADHS. Dazu betreibt das zentrale ADHS-Netz zwei Informationsplattformen. Die Website www.zentrales-adhs-netz.de enthält überwiegend Informationen für Fachleute, Informationen zu aktuellen Themen sowie Informationen über regionale Versorgungsmöglichkeiten für Betroffene. Hier findet sich auch eine Stellungnahme des Netzwerkes in der zu wesentlichen Fragen zur ADHS der aktuelle Erkenntnisstand der Wissenschaft zusammengefasst ist. Das Informationsportal zum Thema ADHS www.adhs.info richtet sich insbesondere an Menschen mit ADHS sowie an deren Bezugspersonen. Es bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit ADHS sowie Eltern und Pädagogen unabhängige Informationen rund um das Thema ADHS, die zielgruppenspezifisch aufbereitet sind.
(übermittelt am 28. März 2012)