Erklärung:
Bei einer offenen Operation der Halsschagader wird diese geöffnet, um Ablagerungen an den Gefäßwänden zu entfernen und somit den durch die Engstellen gedrosselten Durchfluss von Blut zum Gehirn wieder zu erhöhen. Außerdem sollen so die Quellen von Blutgerinnseln entfernt werden, die sich aus den Ablagerungen lösen und einen Gefäßverschluss also einen Schlaganfall verursachen könnten. Bei dieser Operation kann es aber auch selbst zu schweren Komplikationen kommen, etwa einem Schlaganfall oder sogar einen Todesfall. Diese Komplikationen werden mit diesem Indikator erfasst.
Frage an das Krankenhaus:
"Wie stellen Sie sicher, dass bei einer offenen Operation der Halsschlagader möglichst wenige Schlaganfälle oder Todesfälle auftreten?"
Für Experten:
Dieses Qualitätsmerkmal entspricht dem Qualitätsindikator QI 7a: Periprozedurale Schlaganfälle oder Tod - offen chirurgisch in der Externen Qualitätssicherung.