Erklärung:
Der Indikator zählt den Anteil der Patienten mit Lungenentzündung, bei denen binnen acht Stunden mit einer Antibiotika-Behandlung begonnen wurde.
Frage an das Krankenhaus:
“Behandeln Sie Patienten mit Lungenentzündung mit Antibiotika binnen der ersten acht Stunden nach Krankenhausaufnahme?”
Hintergrund:
Die Antwort des Arztes gibt Ihnen einen Hinweis auf die Behandlungsqualität des Krankenhauses. Nach Meinung der Experten der Bundesgeschäftstelle für Qualitätssicherung unterscheiden sich die einzelnen Einrichtungen voneinander, wann mit einer Antibiotika-Therapie begonnen wird. Eine schnelle Diagnose und entsprechende Therapie kann bei schweren Krankheitsverläufen unter Umständen Leben retten. Studien belegen, dass durch einen frühen Behandlungsbeginn das Risiko, an der Lungenentzündung zu versterben, deutlich gesenkt werden kann. Nicht immer handelt es sich jedoch bei einem späten Therapiebeginn um schlechte Behandlungsqualität. Denn Ärzte können zusammen mit den jeweiligen Patienten oder ihren Angehörigen durchaus bewusst entscheiden, eine Antibiotika-Behandlung aufgrund von schweren Grunderkrankungen zeitlich verzögert zu beginnen. Bundesweit wurde 2008 nach Angaben der Bundesgeschäftstelle für Qualitätssicherung in 92,2 Prozent der Fälle mit einer Antibiotika-Behandlung binnen der ersten acht Stunden im Krankenhaus begonnen.