Erklärung:
Vor ihrer Entlassung müssen Patienten, die im Krankenhaus wegen einer Lungenentzündung behandelt wurden, bestimmte Kriterien erfüllen, bevor sie aus medizinischer Sicht entlassen werden können. Zu diesen vorgeschriebenen Kriterien gehören zum Beispiel die Sauerstoffsättigung des Blutes, Atemfrequenz, der Puls, Blutdruck und die Körpertemperatur. Der Indikator beziffert den Anteil der Patienten mit Lungenentzündung, bei denen die vorgeschriebene Entlassungsuntersuchung mit den richtigen Kriterien erfolgte.
Frage an das Krankenhaus:
“Wie viel Prozent der behandelten Patienten mit einer Lungenentzündung erfüllten die vorgeschriebenen Kriterien bei ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus?”
Hintergrund:
Die Antwort des Arztes gibt Ihnen einen Hinweis auf die Behandlungsqualität des Krankenhauses. Die ermittelten Kriterien sollen sicherstellen, dass die Patienten erst in einem stabilen Gesundheitszustand aus dem Krankenhaus entlassen werden und eine erneute Verschlechterung mit hoher Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden kann. Viele Krankenhäuser fallen jedoch durch mangelnde Behandlungsqualität auf. Nach Angaben der Bundesgeschäftsstelle für Qualitätssicherung lag 2008 der Bundesdurchschnitt mit 73,2 Prozent weit unter dem Mindestwert von 95 Prozent. Nach Meinung der Experten wurden die Patienten in vielen Fällen von ihren Ärzten nicht genügend auf spontane Atemfrequenz und Sauerstoff-Sättigung des Blutes vor ihrer Entlassung untersucht.