Die Kontrolleure des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherungen (MDK) prüfen insgesamt 82 verschiedene Qualitätskriterien, die zu fünf Bereiche zusammengefasst werden. Diese Bereiche erhalten jeweils eine Durchschnittsnote, die sich aus den jeweiligen Noten für die Einzelkriterien zusammensetzen (siehe Wie das Zeugnis entsteht).
Der Bereich Umgang mit demenzkranken Bewohnern besteht aus 10 Kriterien. Diese sind naturgemäß nur für Bewohner mit Demenz oder deren Angehörige für die Heimauswahl relevant. Solche Kriterien sind unter anderem Fragestellungen, wie „Wird bei Bewohnern mit Demenz die Biographie des Heimbewohners beachtet und bei der Tagesgestaltung berücksichtigt?“, „Sind gesicherte Aufenthaltsmöglichkeiten im Freien vorhanden?“ und „Werden bei Bewohnern mit Demenz Angehörige und Bezugspersonen in die Planung der Pflege einbezogen?“.
In den Detailqualitätsberichten, den die meisten Heime auch auf ihrer Homepage veröffentlichen, sind diese Einzelnoten aufgelistet. Außerdem veröffentlichen die Pflegekassen diese Detailberichte. Fragen Sie das Heim gegebenenfalls gezielt nach diesen Detailergebnissen, denn sie können eine weitere wertvolle Entscheidungshilfe sein.