ISO ist eine Zertifizierung für das interne Qualitätsmanagement eines Krankenhauses. In dem Zertifizierungsverfahren wird geprüft, ob die internen Abläufe eine gleichbleibend hohe Behandlungs- und Pflegequalität gewährleisten.
Träger: ISO in Genf (Schweiz)
Prüfinhalt: ISO 9001 ist eine Industrienorm zum Qualitätsmanagement. Geprüft werden Kriterien in fünf Hauptkapiteln, so in Prozesslenkung, Unternehmensleitung oder Korrekturmaßnahmen. Keine Ergebnisprüfung.
Prüfer: ISO-ausgebildete Auditoren für Qualitätsmanagement im Allgemeinen
Gültigkeit: drei Jahre
Informationen: www.iso.ch
Ausführliche Informationen zur Aussagekraft und zum Sinn und Unsinn von Zertifizierungen finden Sie auch in unserem Experteninterview.