Die Kliniken müssen für die gesetzliche Qualitätssicherung Therapiedaten an das Göttinger AQUA – Institut für angewandte Qualitätsförderung und Forschung im Gesundheitswesen GmbH melden. (Bis 2009 war dafür die ehemalige Bundesgeschäftsstelle Qualitätssicherung (BQS) in Düsseldorf verantwortlich.) Solche Daten sind zum Beispiel Komplikationen nach der Operation oder Angaben zur Sterblichkeit. Die Prozentwerte zeigen einen Qualitätstrend für die Behandlung in dem Krankenhaus. Sie sind derzeit die einzigen verfügbaren Daten zur Behandlungsqualität, die gesetzlich vorgeschrieben von allen Krankenhäuser erhoben und auf der gleichen Basis zentral ausgewertet werden. Diese Daten ermöglichen also einen direkten Qualitätsvergleich.
Die Erläuterungen für alle auf diesem Portal aufbereiteten Indikatoren finden Sie unter diesem Link: Qualitätsindikatoren
Siehe auch: BQS-Qualitätsindikatoren