Platzeck sprach ausdrücklich von einem leichten Schlaganfall. Als Symptom beschreibt er unter anderem, beim Gehen noch unter "einem Linksdrall" zu leiden. Auch müsse er auf Anraten seiner Ärzte Training des "Gleichgewichts und der Koordination" betreiben – das könnte für schwerere Folgen sprechen. Sein Sehvermögen und das Laufen waren durch den Schlaganfall eingeschränkt. ... weiterlesen auf tagesspiegel.de
Schlaganfälle werden oft nicht sofort bemerkt. In Krankenhäusern gibt es spezielle Stroke-Units, die auf die Behandlung von Schlaganfällen spezialisiert sind. Eine Liste entsprechend ausgestatteten Berliner Krankenhäuser finden Sie hier
Obwohl vor allem ältere Menschen betroffen sind, können Schlaganfälle auch schon bei unter 40-jährigen vorkommen.
In einigen Fällen kann eine Operation der an der Halsschlagader Schlaganfällen vorbeugen. Jedoch müssen Nutzen und Risiken sorgfältig abgewogen werden.
Eine Liste von Selbsthilfegruppen für Schalganfallpatienten finden Sie in unserer Datenbank . Weitere Informationen auch auf der Hompage der Deutschen Schlaganfallhilfe .
Gesundheitsberater-berlin.de bietet ausführliche Informationen zu Schlaganfällen und den Vorsorge- und Therapiemöglichkeiten. Bitte beachten Sie dazu die Artikelliste auf der rechten Seite.