Ließen sich im Jahr 2001 noch gut 10 000 Berliner in Brandenburger Kliniken stationär behandeln, so waren das im Jahr 2009 schon 15 000. Umgekehrt ist diese Entwicklung noch deutlicher: Im gleichen Jahr wurden knapp 85 000 Brandenburger in Krankenhäusern der Hauptstadt aufgenommen. Deshalb ist es nun Zeit für einen direkten Vergleich. In einer ersten Stufe stellen sich insgesamt 14 Kliniken des Berliner Umlandes im Portal dem Vergleich mit den Krankenhäusern in der Hauptstadt. Sie machen detaillierte Angaben zur Erfahrung mit bestimmten Behandlungen, mit Daten zur Therapiequalität und zur technischen und personellen Ausstattung in dem Portal verfügbar.
Deshalb hat die Redaktion auch die Kliniksuche überarbeitet. Hier haben Sie nun auch die Möglichkeit, Kliniken nach Bundesland oder nach Landkreisen zu suchen. Auch die Landkarte wurde für die neuen Bedürfnisse angepasst. Und in der Trefferliste der Krankenhäuser, die bestimmte Krankheiten behandeln, ist das Bundesland, in dem sich die Klinik befindet, am jeweiligen Landeswappen deutlich erkennbar. Damit können Kranke, denen eine stationäre Behandlung bevorsteht, auf dem Portal nun unter insgesamt 73 Hospitälern in der Region die am besten geeignete Fachabteilung recherchieren: Welches Haus hat mit der anstehenden Operation die meiste Erfahrung, welches erreicht die höchste Qualität, welche Klinik wird am häufigsten von niedergelassenen Ärzten empfohlen, welches ermöglicht auch Kassenpatienten zu einem günstigen Preis ein Einzelzimmer, was bietet die Klinik in unmittelbarer Nachbarschaft zum Wohnort des Portals und viele weitere Fragen beantwortet das Portal.
Der Vergleich zeigt: Die Brandenburger Krankenhäuser müssen sich gegenüber den Kliniken der Hauptstadt keineswegs verstecken, zum Beispiel bei der Implantation eines künstlichen Kniegelenkes Hier sind es zwei Brandenburger Kliniken, die die höchsten Fallzahlen aller im Portal aufgeführten Krankenhäuser erreichen. Ähnlich sieht es bei Hüftprothesen aus. Und bei der "Schmerztherapie(Link zu Krankheitsbild und Trefferliste)":http://www.gesundheitsberater-berlin.de/kliniken_diagnosen-therapien/schmerztherapie-chronischer-schmerz/ sind unter den drei Kliniken der Region mit den höchsten Fallzahlen zwei märkische. Und selbst in solchen Spezialdisziplinen wie der Herzchirurgie sind Brandenburger vorn mit dabei: Drei der 73 im Portal gelisteten Krankenhäuser führen hier Behandlungen durch, darunter das Herzzentrum Bernau am zweithäufigsten.