Anzeige von passenden Selbsthilfegruppen
Dazu gehört eine Intensivierung der schon bestehenden Kooperation mit der "Selbsthilfekoordinierungsstelle (sekis)(Externer Link zu sekis)":http://sekis-berlin.de/index.php. Nun befindet sich neben den Texten zu Krankheiten und deren Behandlungen ein direkter Link zu den passenden Selbsthilfegruppen in Berlin in der Sekis-Datenbank. Der Link heißt "Selbsthilfegruppen" und steht jeweils rechts neben dem Artikel in der Rubrik "Beratung und Selbsthilfe".
Aktualisierte Klinikdatenbank
Darüber hinaus wurde die Kliniksuche umfassend aktualisiert. Die Informationen in der Datenbank basieren nun auf den jüngst veröffentlichten gesetzlichen Qualitätsberichten der Krankenhäuser für das Jahr 2010. Allerdings sind die Angaben zur Behandlungsqualität noch auf dem Stand von 2008, da die Krankenhäuser diese Daten erst in diesen Tagen veröffentlichen müssen.
Zertifikat: Vertrauensvolle Gesundheitsinformationen
Das Gesundheitsportal wurde als Internetseite mit "vertrauensvollen Gesundheitsinformationen" zertifiziert. Das Such- und Beratungsangebot von Tagesspiegel und Gesundheitsstadt Berlin befolgt dazu die Qualitätsstandards der in der Schweiz beheimateten gemeinnützigen Stiftung "Health On the Net (HON)(Externer Link zu den HON-Standards)":http://www.healthonnet.org/HONcode/German/. Dieser sogenannte HONcode, der für Gesundheitsseiten im Internet ein großes Renommee besitzt, definiert strenge Regeln etwa zu den Quellen der medizinischen Informationen, zum Datenschutz, zur Transparenz der Finanzierung und der Anzeigenpolitik. Die Einhaltung der Regeln wird von der HON-Stiftung geprüft und mit einem Siegel zertifiziert, das auf den Portalseiten sichtbar ist. Das Zertifikat ist zwei Jahre gültig.